Deutsches Zentrum für Luft- u. Raumfahrt e. V. (DLR) Neubau Bürogebäude am Standort in Braunschweig
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) hat die Zuwendungsmaßnahme für den Neubau für ein Büro- und Laborgebäude am Standort in Braunschweig geplant und mit der Ausführung begonnen.
Das bisherige beauftrage Planungsbüro kann den Auftrag aus betrieblichen Gründen nicht weiterführen.
Die Leistungsphase 5 ist weitestgehend abgeschlossen. Die Maßnahme befindet sich gerade in der Rohbauphase und einige Ausbaugewerke wurden bereits vergeben.
Der Neubau soll die Mitarbeiter der Standortleitung, des Betriebsrats, des Technologiemarketing und der Programmdirektion-Luftfahrt, sowie der administrativen (AI) und technischen Infrastruktur (TI) und der DLR-Einrichtung „Simulations- und Softwaretechnik“ (SC) aufnehmen. Dieses Institut gilt insbesondere als Aushängeschild für den neuen Gebäudekomplex. Mit dem Neubau soll ein zukunftsweisendes, nachhaltiges Büro- und Laborgebäude für eine bedarfsgerechte und wirtschaftliche Nutzung für die Beschäftigten entstehen – es bildet in der Wegebeziehung zwischen den angrenzenden Instituten das Zentrum des Standorts.
Das Raumprogramm umfasst für die NUF 1 bis 6 mit 4.226 m² für die Gesamtzahl von 172 Mitarbeitern (119 MA aus der Verwaltung, 53 MA von SC einschl. Labor). Die Kostenberechnung nach DIN 276 für die KG 200-700 liegt bei rund 28.0 Mio € brutto.
Folgende Vergabeverfahren für Planungsleistungen befinden sich zur Zeit in der Bearbeitung:
Planungs- u. Beratungsleistungen:
Vergabeeinheit | Bezeichnung | Veröffentlichungstext | Abgabe/Submission | Auftragnehmer |
---|---|---|---|---|
VE-1 | Objektplanung nach HOAI § 34 LP 5-9 | Veröffentlichung Teilnahmebogen | 23.10.2025 10:00 Uhr |